Direkt zum Seiteninhalt springen

Energieszenario Workshop in Berlin

Logo ESD

Am 13. Oktober hat Helmholtz Energy unter dem Motto „Energieszenarios weitergedacht: Sozio-technische Perspektiven von Helmholtz Energy“ Expert:innen aus der Energieszenario-Forschung und Vertreter:innen der Bundesministerien zu einem Workshop in Berlin eingeladen. Dabei erhielten rund 30 Teilnehmer:innen Einblicke in die neuesten Erkenntnisse aus der Energieszenario-Forschung im Helmholtz Energy Programm Energiesystemdesign und setzten diese in Bezug zu bereits publizierten Energieszenarien.

Im Fokus der Diskussion standen technische Details, wie die Verknüpfung von Kontextszenarien und techno-ökonomischen Modellen, die Auswahl und Bedeutung von Deskriptoren, die Unterschiede zu etablierten Energieszenarien sowie die Definition von Nachhaltigkeitskriterien und deren Übersetzung in Modelle und Nachhaltigkeitsbewertungen. Des Weiteren wurden Themen wie die Zugänglichkeit und Veröffentlichung von Daten, die Bedeutung der Wissenschaftskommunikation und die Umwandlung von Forschungsergebnissen in konkrete Handlungsempfehlungen erörtert. Die Diskussion endete mit Überlegungen zu zukünftigen Forschungsrichtungen und der Möglichkeit eines Follow-Up-Workshops.

Ihre Cookie-Einstellungen

Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button „Konfigurieren“ können Sie Ihre Einstellungen anpassen. Sie können jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen und Cookies deaktivieren. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.