Direkt zum Seiteninhalt springen

Forschungspark WiValdi

Erforschung und Optimierung von Windenergieanlagen

Der Forschungspark WiValdi (Wind Validation) wurde 2023 eröffnet. Er stellt eine einzigartige Großforschungsanlage dar, die vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Zusammenarbeit mit Partnern aus dem Forschungsverbund Windenergie betrieben wird und Teil von Helmholtz Energy ist. Die Technologie und die Zusammensetzung des Forschungsparks sind einmalig und ermöglichen Wissenschaft im Originalmaßstab mit einem bisher unerreichten Detailgrad unter realen Umweltbedingungen.

Was wird erforscht?

•Leistungsfähigkeit, Effizienz und Umwelteinflüsse von Windenergieanlagen unter realen Bedingungen.

•Wechselwirkungen zwischen Windenergieanlagen innerhalb des Parks untereinander.

•Strategien zur Steigerung der Energieerträge und Minimierung von Belastungen für Mensch und Natur.

Wie wird es erforscht?

  • Datenerhebung über mechanische Lasten, Schwingungen, Windströme und Schall.
  • Nutzung von Simulationen und Modellen zur Analyse und Vorhersage der Windparkleistung.
  • Langzeitbeobachtungen und Vergleich von Betriebsdaten mit Simulationsmodellen.
  • Erprobung innovativer Sensorik und Datenerfassungssysteme, um Echtzeitdaten zu gewinnen.
  • Erprobung von Regelungsalgorithmen, um den Betrieb der Windenergieanlagen dynamisch optimal an den Wind und die Netzanforderung anzupassen.

Was ist das Ziel des Forschungsparks?

  • Entwicklung innovativer Technologien und Methoden zur Effizienzsteigerung von Windenergieanlagen, z. B. durch kooperative Steuerung der Anlagen in Windparks.
  • Minimierung der Auswirkungen auf Umwelt und Mensch durch die Erforschung der Schallausbreitung.
  • Schaffung von Grundlagenwissen für die zukünftige Windenergieentwicklung.

Was ist der Nutzen für die Gesellschaft?

  • Beitrag zur Energiewende und zur Reduktion von CO₂-Emissionen.
  • Förderung der Akzeptanz von Windenergie durch reduzierte Umwelteinflüsse.
  • Verbesserung der Versorgungssicherheit durch optimierte Windparkregelung.
  • Stärkung Deutschlands als Vorreiter im Bereich erneuerbarer Energien und technologischer Innovationen.