Rückblick: Helmholtz Energy Women Career Workshop 2025

Female Leadership

Am 23. und 24. Oktober 2025 fand in Fulda der diesjährige Helmholtz Energy Women Career Workshop statt. 22 Wissenschaftlerinnen aus dem Karlsruher Institut für Technologie, dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt, dem Helmholtz Zentrum Berlin, dem Forschungszentrum Jülich, dem Helmholtz Zentrum Dresden Rossendorf und dem Max-Planck-Institut für Plasmaphysik kamen zusammen, um sich über Karrierewege, Führungsrollen und persönliche Entwicklung auszutauschen.

Unter dem Titel „Female Leadership“ leitete Frau Lisa Steinhauser einen intensiven Workshop, in dem zentrale Fragen rund um Führung diskutiert wurden:

  • Was zeichnet eine gute Führungspersönlichkeit aus?
  • Wie gelingt effektives Delegieren?
  • Wie können klare Grenzen gesetzt und kommuniziert werden?

Die Teilnehmerinnen entwickelten gemeinsam Strategien und reflektierten ihre eigenen Erfahrungen und Ziele. Der Workshop bot Raum für ehrliche Gespräche, gegenseitige Unterstützung und neue Impulse für die berufliche Weiterentwicklung.

Ein besonderes Highlight war das abendliche Kamingespräch, moderiert von Simone McInturff. Zu Gast waren Lisa Steinhauser und Tonya Vitova (KIT), die offen über ihren Werdegang, Herausforderungen auf dem Weg zur Professur, Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie die Bedeutung von Sichtbarkeit und Netzwerken sprachen. Die Fragen der Teilnehmerinnen führten zu einem lebendigen und inspirierenden Austausch.

Am Ende des Workshops nahmen die Teilnehmerinnen nicht nur neue Ideen und Perspektiven mit, sondern auch wertvolle Kontakte und viel positives Feedback. Wir danken allen Beteiligten für ihr Engagement und freuen uns auf ein Wiedersehen beim nächsten Helmholtz Energy Women Career Workshop!